Potenziale entfesseln

Aggressionen als Resilienzfaktor

Motivation und Flowstates

Konflikte als Chancen

Individuelle Anpassung

— Worauf warten?

Herausforderung angenommen

Diese Erfahrung schweißt zusammen

Erlebe einen unvergesslichen Teambuilding-Workshop, bei dem du gemeinsam mit deinen Kollegen Herausforderungen meisterst und noch engere Bindungen knüpfst. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in Bereichen wie Kommunikation, Zusammenarbeit und Problemlösung zu verbessern, während du sowohl dich selbst als auch andere auf eine neue Art und Weise kennenlernst.

Mit einer Vielzahl von Grenzerfahrungen, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Gruppe zugeschnitten sind, wirst du im Team zusammenarbeiten, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Dabei werdet ihr erleben, wie ihr aus eurer Komfortzone herauskommt und dabei gemeinsam neue Fähigkeiten entwickeln.

Unser erfahrenes und professionelles Team wird euch dabei unterstützen, eure Ziele zu erreichen und eine unvergessliche Zeit zu haben. Egal, ob ihr Fähigkeiten verbessern, eure Zusammenarbeit stärken oder einfach nur Spaß haben möchtet: Dieser Workshop ist der perfekte Weg, um ein besonderes Erlebnis mit euren Kollegen zu teilen.

Melde dich jetzt an und erlebe, wie du durch Grenzerfahrungen engere Bindungen und stärkere Beziehungen mit deinen Kollegen aufbauen kannst.
Worum geht es?
Über gemeinsame Grenzerfahrungen decken wir limitierende Glaubenssätze auf und lernen diese zu verändern. Dies erhöht das Potenzial im Team und hilft in Zukunft schwierige Situationen noch besser zu lösen. Die Gruppe wird auf die unterschiedlichen Übungen professionell vorbereitet und dabei begleitet.
1
Was passiert?
Am ersten Tag werden die Teilnehmer vorbereitet und durch die Übungen begleitet. Am zweiten Tag werden die neuen Erfahrungen in den Berufsalltag integriert und die neuen Erkenntnisse gefeiert. In einem Mix aus belastenden und erholsamen Übungen werden die Teilnehmer auf die Grenzerfahrungen vorbereitet.
2
Für wen?
Der Workshop ist für Highperformer-Teams konzipiert, die über ein solides Grundwissen von Selbstmanagement und Ich-Entwicklung verfügen und bereit sind, innerhalb eines sicheren Rahmens, ihre körperlichen und geistigen Grenzen zu erkunden. Die Übungen sind z.B. Eisbaden, Feuerlauf, Trommeln, Grundlagen der Angst u.v.m.
3

There is no coming to consciousness without pain.

Carl Jung

Mark D Seery 1, Raphael J Leo, Shannon P Lupien, Cheryl L Kondrak, Jessica L Almonte.

An upside to adversity? Moderate cumulative lifetime adversity is associated with resilient responses in the face of controlled stressors. Psychological Science, 0956797612469210

Masten, C.L., Morelli, S.A. and Eisenberger, N.I. (2011)

An fMRI Investigation of Empathy for “Social Pain” and Subsequent Prosocial Behavior. Neuroimage, 55, 381-388.

Salomon, R.L. & Corbit, J.D. (1974).

An opponent-process theory of motivation: I. Temporal dynamics of affect. Psychological review, 81(2), 119.

Bastian, B., Jetten, J., Thai, H. A., & Steffens, N. K. (2018).

Shared adversity increases team creativity through fostering supportive interaction. Frontiers in Psychology, 9, Article 2309.

Individuelle Anpassung

Kontaktiere uns

Lernen wir uns kennen.

Visited 48 times, 1 visit(s) today